1.             Wer sind wir?

2.             Welche Daten fallen unter diese Datenschutzerklärung?

3.             Welche Daten sammeln wir über Sie?

4.             Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

5.             Inwiefern verwenden wir Cookies?

6.             An welche Dritten geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?

7.             Übertragen wir persönliche Daten nach außerhalb des EWR?

8.             Was sind Ihre Rechte?

9.             Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?

10.           Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?

11.           Wie können Sie uns kontaktieren?

12.           Welche Version der Datenschutzerklärung gilt?

 

Tapestry Inc. und die damit verbundenen Unternehmen (gemeinsam "Tapestry", "wir" oder "uns"), einschließlich Kate Spade UK Limited (“Kate Spade”) verpflichten sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Gewährleistung der Einhaltung höchster Sicherheitsstandards für Ihre persönlichen Daten.

Tapestry und Kate Spade haben diese Datenschutzerklärung für folgende Personen aufgesetzt:

  • Laden- und Online-Kunden einschließlich potenzieller Kunden und Verbraucher (z. B. Personen, die sich für den Erhalt von Kate Spade’s Marketingmaterial angemeldet haben) und
  • Besucher von www.katespade.co.uk und etwaigen Nachfolger-Webseiten oder -Applikationen (gemeinsam bezeichnet als die "Webseite").

Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Art von persönlichen Daten, die Tapestry und Kate Spade über Sie sammeln, wie wir diese Daten verwenden und an wen wir diese weitergeben und wie wir diese schützen.

Bitte lesen Sie Folgendes sorgfältig durch, damit Sie Tapestrys Richtlinien und Vorgehensweisen bezüglich Ihrer persönlichen Daten verstehen.

1.               Wer sind wir?

Zum Zweck der geltenden Datenschutzbestimmungen sind die Verantwortlichen Tapestry Inc.,  10 Hudson Yards, New York, NY, 10001, U.S.A. und Kate Spade UK Limited, 182 Regent Street, London WLB 5TH, Großbritannien.  

 

2.               Welche Daten fallen unter diese Datenschutzerklärung?

Diese Datenschutzerklärung betrifft alle von Tapestry und Kate Spade verarbeiteten persönlichen Daten und somit Daten (entweder einzeln oder in Kombination mit anderen Daten), die es Tapestry ermöglichen, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren. Dies umfasst die folgenden Datenarten. 

3.               Welche Daten sammeln wir über Sie?

Wir können Daten über Sie von den folgenden Quellen erfassen:

1. Daten, die wir von Ihnen erhalten

Wir behalten uns vor, persönlichen Daten zu sammeln (wie Ihr Name, Anschrift und E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nationalität, Geburtsdatum, Zahlungskarteninformationen  oder andere persönliche Merkmale oder Präferenzen), die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns interagieren, z. B. wenn Sie:

  • unsere Produkte online kaufen,
  • sich bei unserem Online-Konto registrieren,
  • im Laden unsere Kundenkarte ausfüllen (z. B. um über Produkte und Initiativen informiert zu werden, um herauszufinden, wie Sie an Ladenveranstaltungen, Wettbewerben oder Aktionen teilnehmen können),
  • um eine Produktanpassung bitten
  • sich auf unseren Marketinglisten oder anderen Marketingaktionen, wie z. B. Gewinnspielen oder Umfragen, einschreiben,
  • unseren Kundenservice kontaktieren (z. B. per Telefon, E-Mail. Chat, SMS) und dementsprechend mit uns korrespondieren, und
  • eine Produktbewertung auf einer unserer Webseiten abgeben.

2. Daten, die wir über Sie sammeln

Wir erfassen Daten über Sie von den folgenden Quellen:

  • Ihre getätigten Kundentransaktionen und Bestellhistorie,
  • Ihre Interaktionen mit uns über Social-Media (z. B. wenn Sie etwas auf unseren Social-Media-Plattformen mit "gefällt mir" markieren oder etwas "teilen",
  • Ihre Nutzung unserer Webseite und Webseiten Dritter, auf welchen Ihnen gegebenenfalls unsere Werbung angezeigt wird. Insbesondere sammeln wir möglicherweise:
  • technische Daten einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyps, Standort- und Zeitzoneneinstellung, Netzwerk und/oder Dienstleister, Betriebssystem und Plattform, Seitenreaktionszeiten und Downloadfehler,
  • Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der Webseiten, die Sie vor und nach unserer Webseite besuchen und Produkte, die Sie angesehen oder nach denen Sie gesucht haben, und
  • Zugriffsdauer auf eine Seite, Interaktionen mit der Seite (wie z. B. Suchvorgänge, Klicks und Mausbewegungen) und Methoden zum Verlassen der Seite.

 Mehr Informationen über unsere Zwecke für die Verwendung von Cookies oder ähnlichen Nachverfolgunstechnologien (zur Nutzung der Sammlung von oben genannten Daten) erhalten Sie unten unter "Inwiefern verwenden wir Cookies?".

  • Ihre Interaktion mit unseren Marketing-E-Mails zur Messung unserer Marketing-Effektivität (zum Beispiel sammeln wir Informationen darüber, ob und wann Sie eine E-Mail von uns geöffnet haben, und ob Sie auf den Link in der E-Mail geklickt oder die E-Mail weitergeleitet haben),
  • Ihre Interaktion mit unseren Online-Anzeigen zur Messung der Wirksamkeit unserer Anzeigenwerbung,
  • Kundenkarten, die Sie eventuell  während Ihrem Aufenthalt in einer unserer Filialen ausfüllen und in der Filiale abgeben,
  • Videoüberwachung in unseren Filialen und
  • Informationen, die wir von unseren oben genannten Quellen beziehen und Informationen, die wir von Dritten erhalten (einschließlich öffentlich zugängliche Informationen) und wir über eine Rechtsgrundlage verfügen. Wir kombinieren all diese Informationen zum besseren Verständnis Ihrer Person, Ihrer Präferenzen usw., um Ihr Kundenerlebnis mit uns zu verbessern (siehe "Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?").

4.               Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

 

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für den (die) folgende(n) Zweck(e):

Basierend auf der folgenden Begründung:

1

Verarbeitung Ihrer Online-Bezahlung und Abschluss Ihres Online-Kaufs mit uns.

Erforderlich für die Erfüllung Ihres Kaufvertrags mit uns.

2

Erstellung Ihres persönlichen Kontos auf unserer Webseite und Bereitstellung des Zugangs zu dem Konto.

Erforderlich für die Erfüllung Ihres Dienstleistungsvertrags mit uns (persönliches Online-Konto).

3

Nutzung Ihres persönlichen Kontos auf unserer Webseite, einschließlich (z. B. Speicherung der Rechnungsstellungsdetails und Lieferadresse für zukünftige Einkäufe, Speicherung von Daten für die Verarbeitung von Rücksendungen).

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, Ihnen ein verbessertes Kundenerlebnis auf unserer Webseite zu bieten (z. B. reibungslose und schnelle Online-Transaktionen). Es ist auch in Ihrem Interesse, von einem verbessertes Kundenerlebnis zu profitieren.

Für spezielle Datenverwendungen (wie die Verarbeitung von Rücksendungen) ist die Verwendung Ihrer Daten zur Erfüllung Ihres Vertrags mit uns erforderlich.

4

Personalisierung und Optimierung Ihres Online-Shopping-Erlebnisses mit uns (z. B. Erfassung bestimmter Informationen Ihrer vergangenen Käufe, welche für zukünftige Käufe wiederverwendet werden können, wie z. B. Adresse, Speicherung Ihrer Lieblings-Filialstandorte)

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, Ihnen ein verbessertes Kundenerlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Es ist auch in Ihrem Interesse, von einem verbessertes Kundenerlebnis zu profitieren.

5

Ermöglicht Ihnen die Nutzung unserer "Geschenkliste” online (auch wenn Sie sich nicht für ein Online-Konto mit uns registriert haben).

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, Ihnen ein verbessertes Kundenerlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Es ist auch in Ihrem Interesse, von einem verbessertes Kundenerlebnis zu profitieren.

 

 

 

 

6

Bereitstellung von Kundenbetreuung für Anfragen oder Anliegen bezüglich eines von Ihnen gekauften Produkts.

Erforderlich für die Erfüllung Ihres Kaufvertrags mit uns (wo Kundenbetreuung für bestimmte Anfragen oder Anliegen in Ihrem Vertrag mit uns vorgesehen ist).

Erforderlich für die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (wo eine solche Verpflichtung existiert und welche uns dazu verpflichtet, auf eine spezielle Anfrage Ihrerseits einzugehen oder die Ausübung ihrer Rechte zu ermöglichen, zum Beispiel unter Verbraucherrecht).

7

Bereitstellung von Kundenbetreuung für Anfragen oder Anliegen Ihrerseits bezüglich eines Produkts, das Sie kaufen möchten, oder für eine generelle Anfrage oder Anliegen.

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, eine Geschäftsbeziehung zu Ihnen aufzubauen oder aufrechtzuerhalten. Es ist auch in Ihrem Interesse, eine Antwort von uns auf Ihre Anfrage zu erhalten.

8

Nutzung der Produktbewertungen, die Sie auf unserer Webseite oder auf Webseiten Dritter abgeben.

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, Feedback zu unseren Produkten zu erhalten und dieses Feedback zur Verbesserung der Produktpräsentation auf unserer Webseite zu potentiellen Käufern zu verwenden.

9

Personalisierung eines von Ihnen speziell angefragten Produktes.

Erforderlich für die Erfüllung Ihres Vertrags mit uns.

10

Beobachtung der Wirksamkeit unserer Online-Anzeigen und unserer Marketing-Kampagnen (z. B. durch die Beobachtung ob/wann/wie Sie mit Online-Anzeigen oder E-Mails, die Sie von uns erhalten, interagieren).

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, unsere Marketingstrategie zu verbessern, unseren Kundenstamm auszubauen und bestehende Kunden zu binden, und unsere Marketingressourcen besser zu verteilen.

11

Bereitstellung zielgerichteter Werbeanzeigen, die auf Ihre Bedürfnisse, Präferenzen, Geschmack und Gewohnheiten zugeschnitten sind.

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, Ihnen sie Produkte zu zeigen, die Ihnen nach unserer Einschätzung am besten gefallen. Es ist auch in Ihrem Interesse, personalisierte Angebote zu erhalten, so dass Sie nicht zu viel Zeit damit verbringen müssen, unser breites Produktsortiment zu durchsuchen.

13

Kontakt durch Kommunikationsmittel wie E-Mails oder SMS (wenn Sie diese Informationen auf unseren Kundenkarten in unseren Filialen oder online angeben) mit Informationen zu Ihrem Kauf, unseren Produkten, Angeboten und Kampagnen. 

Mit Ihrem Einverständnis, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Soweit Ihr Einverständnis nach geltendem Recht nicht erforderlich ist (je nach verwendetem Kommunikationsmittel), ist diese Datennutzung für unser berechtigtes Interesse, Sie über uns, Ihre Käufe und unsere Produkte zu informieren, erforderlich.

14

Durchführung von Marktforschungen und Umfragen zu unseren Produkten und Kundenerlebnis, Produktentwicklung und Produktprüfungen.

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, unsere Angebote, Produkte und Dienstleistungen ständig zu verbessern.

15

Ermöglicht Ihnen die Teilnahme an unseren Preisausschreibungen, Gewinnspielen, Wettbewerben, Werbeaktionen und ähnlichen Events und Kundeninitiativen.

Erforderlich für die Erfüllung Ihres Vertrags mit uns (basierend auf Ihr Einverständnis zu unseren Geschäftsbedingungen bei der Teilnahme an solchen Preisausschreibungen, Gewinnspielen, Wettbewerben und anderen Werbeaktionen).

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, Kunden zu überzeugen und zu binden, Kunden einen Anreiz zum Kauf unserer Produkte zu bieten oder unsere Kunden zu belohnen.

16

Angebot einer verbesserten Personalisierung und Kundenbetreuung für unser Klientel.

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, Kunden zu überzeugen und zu binden, Kunden einen Anreiz zum Kauf unserer Produkte zu bieten oder unsere Kunden zu belohnen. Es ist auch in Ihrem Interesse als Klientel, von den Ihnen angebotenen Vorteilen und Angeboten zu profitieren.

17

Interaktion mit Ihnen durch Social Media-Plattformen, Messung der Wirksamkeit unserer Social Media-Kampagnen und Durchführung einiger der oben genannte Zwecke (z. B. Werbeaktionen, Ermöglichung der Teilnahme an Preisausschreiben, Gewinnspielen, Umfragen usw.) via Social Media.

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, unserem Kundenstamm zu erhalten und auszubauen und für unsere Produkte via Social Media zu werben.

18

Ermöglicht Ihnen die freiwillige Teilnahme an unseren Social Media-Kampagnen, einschließlich die Nutzung Ihrer Bilder

Erforderlich für die Erfüllung Ihres Vertrags mit uns (basierend auf Ihr Einverständnis zu unseren Geschäftsbedingungen bei der Teilnahme an solchen Kampagnen).

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, unserem Kundenstamm zu erhalten und auszubauen und für unsere Produkte via Social Media zu werben.

19

Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite.

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse, unsere Onlinepräsenz und unsere Dienstleistungen ständig zu beobachten und zu verbessern.

20

Betrugserkennung in Verbindung zu Online-Zahlungen und generell Bekämpfung von rechtswidrigen Handlungen.

Erforderlich für die Erfüllung Ihres Vertrags mit uns (einschließlich der Einhaltung unserer Vertragspflichten, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Zahlungsdaten zu gewährleisten).

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse an der Verhinderung illegaler Aktivitäten, die Sie und uns schädigen könnten.

21

Ermöglichung einer Unternehmenstransaktion, wie ein Zusammenschluß oder einer Übernahme, wobei Datenbestände als Teil der Transaktion zusammengeführt oder übertragen werden müssen.

Erforderlich für unser berechtigtes Interesse an einer Unternehmensreorganisation und/oder der Einhaltung von gesetzlichen und behördlichen Anforderungen.

22

Beantwortung von oder Befassung mit Anfragen oder Bitten von die Gesetzesvollzugsbehörden, Aufsichtsbehörden oder anderen Behörden.

Erforderlich für die Einhaltung von rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterworfen sind.

 

In den Fällen, in denen wir uns auf die Notwendigkeit eines berechtigten Interesses an der Nutzung Ihrer Daten stützen, werden wir dies nur auf der Grundlage einer gründlichen Überprüfung unseres berechtigten Interesses gegenüber Ihrer Persönlichkeitsrechte tun. Wir werden beides sorgfältig gegeneinander abwägen, um sicherzustellen, dass unsere Datenverarbeitung Ihren Rechten gegenüber angemessen ist.

5.               Inwiefern verwenden wir Cookies?

Wie viele Unternehmen verwenden wir Cookies oder ähnliche Technologien auf unserer Webseite für eine Reihe von Zwecken, wie nachfolgend dargelegt. Cookies (oder ähnliche Technologien) können auf unserer Webseite von uns oder von Dritten, mit denen wir für unsere Zwecke zusammenarbeiten.

Cookies Dritter dürfen zudem für uns auf Webseiten Dritter eingesetzt werden (z. B. zur Messung der Wirksamkeit von Anzeigen). Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die von Dritten auf unserer Webseite platzierten Cookies haben und wir nicht für diese Cookies verantwortlich sind, wenn die Platzierung der Cookies ohne unser Einverständnis oder von Dritten erfolgt, die nicht in unserem Auftrag handeln.

Wir respektieren das geltende Recht für Cookies. Insbesondere verwenden wir Cookies nur mit Ihrem Einverständnis, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Ohnedies können Sie Cookies jederzeit ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen dementsprechend ändern. Allerdings können spezielle Funktionen, Teile oder Funktionalitäten unserer Webseite als Folge Ihrer Deaktivierung eventuell nicht mehr funktionieren oder Sie daran hindern, von unseren Dienstleistungen uneingeschränkt zu profitieren.

Cookie-Kategorien

Manche Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihr Browserfenster schließen. Diese Cookies werden auch  Session Cookies genannt. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät bis diese verfallen oder Sie sie aus ihrem Cache löschen. Diese Cookies werden auch Persistent Cookies genannt. Diese Art von Cookies ermöglichen es uns, uns an bestimmte Dinge über Sie als wiederkehrende Besucher zu erinnern. Wir benutzen Cookies aus den folgenden Hauptkategorien:

  • Unbedingt notwendige Cookies:  Diese Cookies sind für die Navigation auf der Webseite und die Nutzung der Funktionen sowie die Sicherheit Ihrer Online-Transaktionen und Online-Zugang zu unserer Webseite notwendig. Ohne diese Cookies können von Ihnen angefragte Dienstleistungen, wie der Abschluss einer Transaktion, nicht gewährleistet werden. Diese Cookies sammeln keine’ Daten über Sie für Marketingzwecke.
  • Performance cookies: Diese Cookies ermöglichen uns, die Anzahl unserer Besucher zu bestimmen und Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite nutzen, z. B. welche Seite Besucher am häufigsten besuchen und ob Sie von den Webseiten Fehlermeldungen erhalten. Diese Cookies sammeln keine’ Daten, die einen Besucher identifizieren, obwohl sie eventuell die IP-Adresse des Geräts, das für den Zugriff auf die Seite verwendet wird, erfassen. Alle von diese Cookies gesammelten Daten sind anonym und werden lediglich zur Verbesserung der Webseie-Funktionalität und der Benutzerfreundlichkeit verwendet. Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können. Allerdings können Sie diese Cookies mithilfe Ihrer Browser-Einstellungen deaktivieren (sehen Sie hierzu den folgenden Abschnitt "Wie Sie Ihre Cookies verwalten können").
  • Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen uns, Sie bei Ihrer Rückkehr auf unsere Webseite wiederzuerkennen und ermöglicht es der Webseite, sich Ihre getroffenen Auswahlen zu merken. Sie können auch dazu verwendet werden, Ihnen die angefragten Dienstleistungen bereitzustellen, wie das Ansehen eines Videos. Die von diese Cookies gesammelten Daten sind anonymisiert (d. h. sie enthalten weder Ihren Namen, noch Ihre Adresse, Kontoinformationen usw.) und sie erfassen nicht Ihre Browsingaktivitäten auf anderen Webseiten. Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können. Allerdings können Sie diese Cookies mithilfe Ihrer Browser-Einstellungen deaktivieren (sehen Sie hierzu den folgenden Abschnitt "Wie Sie Ihre Cookies verwalten können").
  • Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern: Ob ein Cookie ein Cookie eines Erstanbieters oder eines Drittanbieters ist, kommt darauf an, von welcher Webseite der Cookie kommt. Cookies von Erstanbietern sind diejenigen Cookies, die von oder im Auftrag der besuchten Webseite platziert werden. Alles anderen Cookies sind Cookies von Drittanbietern. Bitte beachten Sie, dass Drittanbieter (einschließlich, z. B. Werbenetzwerke und Anbieter von externen Dienstleistungen wie Web-Traffic-Analyse) verwenden eventuell ebenfalls Cookies, über die wir keine Kontrolle haben. Bei diesen Cookies handelt es sich häufig um Analyse-/Performance-Cookies oder gezielte Cookies.
  • Personalisierungs-Cookies: Cookies auf unserer Webseite können auch zur Personalisierung Ihres Kauferlebnisse verwendet werden uns ermöglichen Ihnen, bestimmte Funktionen zu nutzen (z. B. “Hinzufügen einer Geschenkregistrierung” oder “für später speichern”, Bereitstellung von für Sie relevanten Werbeanzeigen, Durchführung von internen Prüfungen, um herauszufinden, was für unsere Kunden am besten ist). 

Um mehr über Cookies zu erfahren und zu sehen, welche Cookies platziert wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, gehen Sie zu www.allaboutcookies.org. Alternativ können Sie im Internet nach anderen unabhängigen Informationen über Cookies suchen.

Mit Ausnahme von unbedingt notwendigen Cookies werden alle Cookies entsprechend dem in Abschnitt 10 dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Grundsatzes eingesetzt.

Verwendungszweck von Cookies

Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke:

  • Ermöglichung der grundlegenden Funktion unserer Webseite,
  • Webanalyse zur Verbesserung unserer Webseite (Struktur, Funktionen, Zugänglichkeit und Nutzbarkeit, Inhalt) oder zur Behebung von technischen Problemen durch das Erfassen von relevanten technischen Daten,
  • Ermöglichung von bestimmten grundlegenden Funktionen für das Online-Browsen uns Shopping mit uns (zum Beispiel Speicherung der von Ihnen generierten oder auf unserer Webseite hinterlegten Daten wie z. B. bevorzugte Artikel, in Ihren Warenkorb gelegte Artikel, Rechnungsadresse, um Zeit und Mühe zu sparen, wenn Sie das nächste Mal zu unserer Webseite zurückkehren oder bei uns einkaufen),
  • Überwachung der Wirksamkeit unserer Online-Anzeigen und unseres Online-Marketings (durch die Aufzeichnung Ihrer Interaktionen mit unseren Werbeanzeigen auf den Webseiten Dritter, auf unserer Social Media-Plattformen oder in unserer Marketing-E-Mails) und
  • Mehr Informationen über Ihre Präferenzen und Internet-Browsing-Gewohnheiten, um Ihnen gezielte Werbeanzeigen bereitzustellen (sicherlich möchten Sie nicht, dass wir Ihnen Informationen über etwas zukommen lassen, das für Sie nicht von Interesse ist).

Wie Sie Ihre Cookies verwalten können

Die Browser der meisten Computer, Smartphones und anderen Internet-fähigen Geräten sind normalerweise so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie Ihre Cookie-Präferenzen für diese oder andere Webseiten ändern wollen, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen tun. Die ’Hilfefunktion‘’ Ihres Browsers hilft Ihnen dabei weiter. Wenn Sie auf die Vorteile von Cookies verzichten wollen, gibt es eine einfache Möglichkeit, Ihre Cookies manuell zu löschen. Für weitere Informationen hierzu gehen Sie bitte zu http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/stop-cookies-installed.html  .

Denken Sie jedoch daran, dass Cookies oft zur Bereitstellung und Verbesserung von bestimmten Funktionen auf unserer Webseite verwendet werden. Wenn Sie sich dazu entschließen, bestimmte Cookies zu deaktivieren, wird dies voraussichtlich die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen.

6.               An welche Dritten geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?

Ihre persönlichen Daten werden unter bestimmten Umständen an Dritte weitergegeben:

Tapestry-Unternehmensgruppe: Wir geben Ihre Daten unter Umständen an unsere Unternehmensgruppe weiter, einschließlich unserer Tochterunternehmen, Zentrale und Zweigstellen, um Ihr Konto mit uns zu eröffnen, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, zur Kundenbetreuung, für die Zahlungsabwicklung, zum Verständnis Ihrer Präferenzen, um gezielte Werbeanzeigen anzubieten, um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, die eventuell von Interesse für Sie sind, zu senden, und zur Durchführung anderer in dieser Datenschutzerkläung beschriebenen Tätigkeiten.

Unsere Dienstleister: Wir setzen andere Unternehmen, Handelsvertreter oder Vertragsunternehmen ein, um Dienstleistungen in unserem Auftrag durchzuführen oder um uns bei der Bereitstellung der Tapestry-Dienstleistungen und -Produkte behilflich zu sein. Wir geben Ihre Daten unter Umständen an Dienstleister aus den folgenden Kategorien weiter:

  • Infrastruktur und IT-Dienstleistungsunternehmen, einschließlich Cloud-Service-Providern,
  • Marketing-, Werbe- und Kommunikationsagenturen,
  • Onlinezahlungs- und Betrugspräventionsdienstleister,
  • Liefer- und Logistikdienstleister (für den Versand von online gekauften Produkten),
  • Externe Wirtschaftsprüfer und Berater (z. B. Social Media-Consulting),
  • Dienstleister für erweiterte Online-Funktionen, wie Kundenbewertungen,
  • Cookie-Analyse-Anbieter,
  • Online-Werbetreibende und
  • Anbieter von Website-Tests/Analyse-Dienste.

Um die Bereitstellung dieser Dienstleistungen zu gewährleisten, werden diesen Dienstleistern gegebenenfalls Zugang zu Ihren persönlichen Daten gewährt. Wir stellen unseren Dienstleistern jedoch nur die persönlichen Daten zur Verfügung, die diese zur Bereitstellung ihrer Dienste benötigen, und wir verpflichten sie, Ihre Daten nicht für andere Zwecke zu verwenden. Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, sicherzustellen, dass all unesre Dienstleister Ihre persönlichen Daten schützen.

Gesetzlich zulässige Drittanbieter: Unter bestimmten Umständen sind wir dazu verpflichtet, Ihre persönlichen Daten offen zu legen oder weiterzugeben, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen (zum Beispiel sind wir eventuell dazu verpflichtet, Ihre persönlichen Daten der Polizei, Aufsichts-, Regierungs-, Justiz- oder Verwaltungsbehörden offenzulegen).

Wir werden Ihre persönlichen Daten gegebenenfalls auch Dritten offenlegen, wo die Offenlegung rechtlich zulässig und notwendig ist, um Ihre Rechte zu schützen oder zu verteidigen, bei Angelegenheiten der nationalen Sicherheit oder Strafverfolgung, zur Durchsetzung unserer Verträgen oder zum Schutz Ihrer Rechte oder der Rechte der Öffentlichkeit.

Dritte in Zusammenhang mit Unternehmensübertragungen: Wir geben Ihre persönliche Daten gegebenenfalls an Dritte weiter, die in Zusammenhang mit einer Reorganisation, Restrukturierung, Fusion, Übernahme oder Vermögensübertragung stehen, vorausgesetzt dass die empfangende Partei sich damit einverstanden erklärt, Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu behandeln.

Bitte beachten Sie, dass unsere Webseite gelegentlich Links zu und von Webseiten unserer Partner und Tochterunternehmen enthalten kann. Wenn Sie einem solchen Link folgen, beachten Sie bitte, dass diese Webseiten Ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keinen Einfluss auf deren Nutzen Ihrer persönlichen Daten haben. Sie sollten sich die Datenschutzrichtlinien von Webseiten Dritter informieren bevor Sie persönliche Daten an diese Websites senden.

7.               Übertragen wir persönliche Daten nach außerhalb des EWR?

Ihre persönliche Daten werden gegebenenfalls an unsere Tochterunternehmen und Dienstleistern in den Vereinigten Staaten von Amerika oder an Standorten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“), einschließlich Hongkongs, übertragen oder von diesen verarbeitet. Wir werden alle möglichen Schritte unternehmen, um zu gewährleisten, dass Ihren Daten sicher und gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den jeweils geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden, einschließlich, soweit zutreffend, beim Eingehen von EU-Standardvertragsklauseln (oder gleichwertige Maßnahmen) mit einer Partei außerhalb des EWR.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen bezüglich der Schutzvorkehrungen, die wir zum Schutz der Übertragung Ihrer persönlichen Daten außerhalb des EWR ergriffen haben, wie unten unter "Wie Sie uns kontaktieren können" beschrieben.

8.               Was sind Ihre Rechte?

Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum befinden, haben Sie die folgenden Rechte:

  • Zugang. Sie haben das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten, die wir über Sie bearbeiten, zu verlangen. Zu Ihrem eigenen Datenschutz und Ihrer Sicherheit können wir nach unserem Ermessen von Ihnen verlangen, sich auszuweisen, bevor wir Ihnen die angefragte Informationen bereitstellen…
  • Richtigstellung. Sie haben das Recht, die Richtigstellung unvollständiger oder inakkurater Daten, die wir über Sie bearbeiten, zu verlangen.
  • Löschung. Sie haben das Recht, die Löschung von persönlichen Daten, die wir über Sie bearbeiten, zu verlangen, es sei denn, wir sind dazu nicht verpflichtet, da die Einbehaltung dieser Daten für die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung oder für die Feststellung, Ausübung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Einschränkung. Sie haben das Recht, unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu beschränken, wenn Sie glauben, dass diese Daten inakkurat sind, dass unsere Verarbeitung rechtswidrig ist oder dass wir diese Daten für einen bestimmten Zweck nicht länger verarbeiten müssen, es sei denn, es ist uns nicht möglich, die Daten aufgrund einer rechtliche Verpflichtung zu löschen oder da Sie nicht möchten, dass wir die Daten löschen.
  • Übertragbarkeit. Sie haben das Recht, persönliche Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einem strukturierten elektronischen Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen, wenn es sich hierbei um (a) persönliche Daten handelt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und (b) wenn wir diese Daten mit Ihrem Einverständnis verarbeiten oder um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Widerspruch. Ist unser berechtigtes Interesse die juristische Begründung für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, haben Sie das Recht, einer solchen Verarbeitung aus Ihrer besonderen Situation ergebenden Gründen zu widersprechen. Wir werden Ihren Wunsch befolgen, es sei denn, wir haben zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen und Rechte aufheben, oder wenn die weitere Verarbeitung der Daten für die Feststellung, Ausübung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Rücknahme der Zustimmung. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zugestimmt haben, haben Sie jederzeit das Recht auf kostenlose Rücknahme Ihrer Zustimmung. Das gilt auch für den Fall, dass Sie sich von Marketingmitteilungen, die Sie von uns bekommen, abmelden möchten.

Sie können die Ausübung dieser Rechte in Zusammenhang mit Ihren persönlichen Daten verlangen, indem Sie uns wie unten unter "Wie Sie uns kontaktieren können" beschrieben kontaktieren.

Sie haben zudem das Recht, Beschwerde bei der lokalen Datenschutzbehörde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzvorschriften nicht erfüllen. Bitte klicken Sie hier für eine Liste von lokalen Datenschutzbehörden an den Standorten des EWR.

9.               Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die sich in unsererm Besitz und unter unserer Kontrolle befindlichen persönliche Daten zu schützen. Zu diesen Sicherheitsmaßnahmen gehören zum Beispiel die Beschränkung des Zugriffs auf persönliche Daten auf Mitarbeiter und befugte Dienstleister, die solche Daten für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke benötigen, sowie administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen.

Währen wir bemüht sind, unsere Systeme, Seiten, Operationen und Daten gegen unbefugten Zugriff, Nutzung, Modifizierung oder Weitergabe zu schützen, können wir aufgrund der Sicherheitsituation einer global verfügbaren, öffentlichen Kommunikationsplattform wie des Internets und anderer Risikofaktoren nicht garantieren, dass die absolute Sicherheit der Daten gegen Eindringen von anderen, während der Übertragung oder während der Speicherung in unseren Systemen, gewährleistet ist.

10.         Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?

Wir behalten Ihre persönlichen Daten nur so lange wie nötig für die Zwecke, für welche die Daten erfasst wurden, und in dem nach den maßgeblichen Gesetzen erlaubten Rahmen. Wenn wir persönliche Daten nicht länger benötigen, entfernen wir diese von unseren Systemen und Unterlagen und/oder unternehmen Schritte, diese zu anonymisieren, so dass Sie nicht länger durch diese identifiziert werden können (es sei denn, wir müssen Ihre Daten behalten, um die Einhaltung von gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen, denen wir unterworfen sind, zu gewährleisten.

11.         Wie können Sie uns kontaktieren?

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der hier beschriebenen Datenerhebungspraktiken, oder wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte folgendermaßen:

§     per E-Mail: privacy@tapestry.com

§     per Telefon: Kate Spade Kundenservice: (es gelten Ortstarife) Großbritannien: +44 800 240 4320

§     per Post: Privacy Department, Kate Spade UK Limited 182 Regent Street, London WLB 5TH, Großbritannien

Alternativ können Sie unsere Datenschutzbeauftragten kontaktieren:

§     per E-Mail: An: Data Protection Officer, Kate Spade, privacy@tapestry.com

§     per Post: An: Data Protection Officer, Kate Spade, Kate Spade UK Limited 182 Regent Street, London WLB 5TH, Großbritannien

12.         Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist in englischer Sprache verfasst worden und kann in andere Sprachen übersetzt werden. Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen der englischen Version un den übersetzten Versionen dieser Erklärung gilt die englische Version.

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern, insbesondere wenn erforderlich aufgrund von Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken und -aktivitäten. Sollten wir uns dazu entscheiden, unsere Datenschutzerklärung zu ändern, werden wir Sie über diese Änderungen per E-Mail, da wir so eine direkte Verbindung zu Ihnen haben, benachrichtigen, und einen Hinweis auf der Startseite unserer Webseite anbringen.

Datum der letzten Überarbeitung: 25. Mai 2018.