Produktinformationen Tragbare Technologie Faqs

Allgemeine Einstellungen und die App

Wie lade ich die App herunter?

iOS: Navigiere zum App Store, gib den Markennamen in das Suchfeld ein, wähle die App aus und tippe auf „Kaufen“. Warte, bis die App auf dein Telefon herunterladen wurde.
Android: Navigiere zu Google Play, gib den Markennamen in das Suchfeld ein, wähle die App aus und tippe auf „Installieren“. Warte, bis die App auf dein Telefon heruntergeladen wurde.

Wie richte ich meinen Aktivitätstracker ein?

Lade die App herunter und folge den Anleitungen für Kontoeinrichtung. Installiere die Batterie(n) wie in der Schnellstartanleitung oder unter „Wie installiere/ersetze ich die Batterie?“ beschrieben. Nun kannst du den Tracker mit deinem Telefon koppeln.

Woran erkenne ich, dass der Aktivitätstracker eingeschaltet ist?

Tippe zweimal auf den Tracker. Das blinkende Licht bedeutet, dass es funktioniert. Blinkt das Licht nicht, musst du deine Batterien erneut einsetzen und es noch mal versuchen.

Wie richte ich ein Konto ein, um die App zu nutzen?

Du kannst dich mit deiner E-Mail-Adresse, deinem Facebook-Konto oder deinem Google-Konto anmelden.

Muss ich meinen Geburtstag angeben?

Dein Alter ergänzt unsere Aktivitätsalgorithmen (Schritte, Kalorien usw.) und macht sie präziser.

Muss ich meinen Aktivitätstracker an mein Telefon anschließen, um die Daten mit der App zu synchronisieren?

Nein, alle Gerätedaten und Informationen werden kabellose über die Bluetooth-Technologie mit der Smartphone-App synchronisiert.

Wie deinstalliere ich die App?

iOS: Drücke und halte das App-Symbol gedrückt, bis in der linken oberen Ecke des Symbols ein „x“ angezeigt wird. Tippe auf das „x“-Symbol.
Android: Deinstalliere die App über die Funktion „Apps“. Drücke und halte das App-Symbol gedrückt, ziehe es zum Deinstallationssymbol.

Wie schalte ich meinen Aktivitätstracker ab?

Der Aktivitätstracker hat keinen Ausschaltknopf. Um das Gerät vollständig abzuschalten, entferne die Batterien. Folge dafür den Anleitungen unter „Wie installiere/ersetze ich die Batterie?“

Was bedeuten die unterschiedlichen LED-Lichtmuster beim doppelten Antippen des Geräts?

Das LED-Licht zeigt deinen Fortschritt zu deinem Ziel hin.

  • 1 Blinker = 0-25 %
  • 2 Blinker = 25-50 %
  • 3 Blinker = 50-75 %
  • 4 Blinker = 75-99 %
  • 5 schnelle Blinker = 100 %

Kopplung/Synchronisation

Wie kopple ich meinen Aktivitätstracker mit meinem Telefon?

Installiere die Batterien und überprüfe durch doppeltes Antippen, ob das Gerät eingeschaltet ist. Bei korrektem Betrieb leuchten die LED-Lichter auf. Lade die App herunter, richte ein Konto ein und folge den Anweisungen zum Hinzufügen eines neuen Geräts zu deinem Konto. Wähle in der App das Gerät aus, das gekoppelt werden soll. Akzeptiere die Kopplungsanfrage der Bluetooth-Funktion, indem du „Koppeln“ auswählst. Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt. Möglicherweise musst du die Firmware aktualisieren. Tippe dafür auf „Aktualisieren“ und warte, bis die Aktualisierung abgeschlossen wurde.

Warum kann ich meinen Aktivitätstracker nicht mit meinem Telefon koppeln?

Dies könnte eine der folgenden Ursachen haben:

  • Du hast die App nicht heruntergeladen und installiert. Folge den Anleitungen unter „Allgemeine Einstellungen und die App“.
  • Du hast die Batterie oder die Batterien nicht installiert. Folge den Anleitungen unter „Wie installiere/ersetze ich die Batterie?“
  • Die Batterie(n) deines Aktivitätstrackers sind fast leer. Folge den Anleitungen unter „Woran erkenne ich, wenn der Batteriestand niedrig ist oder die Batterie ausgetauscht werden muss?“
  • Dein Aktivitätstracker ist möglicherweise zu weit von deinem Telefon entfernt. Bringe deinen Aktivitätstracker näher an dein Telefon heran.
  • Die Bluetooth-Funktion des Telefons könnte deaktiviert sein. Die App benachrichtigt dich, wenn dies der Fall sein sollte, und fordert dich auf, sie wieder zu aktivieren. Versuche, die Bluetooth-Funktion deines Telefons über seine Bluetooth-Einstellungen zu aktivieren. Falls die Funktion bereits aktiviert ist, versuche, sie ab- und wieder einzuschalten.
  • Dein Aktivitätstracker muss möglicherweise entkoppelt und wieder mit deinem Telefon gekoppelt werden. Folge den Anleitungen unter „Wie kopple ich denselben Aktivitätstracker erneut mit der App?“
  • Das Gerät könnte aufgrund von Inaktivität in den Ruhemodus gewechselt haben. Tippe es zweimal an, um es „aufzuwecken“. Dadurch kann sich das Telefon wieder verbinden.

Wie entkoppele ich meinen Aktivitätstracker von meinem Telefon?

Öffne die App. Öffne im Hauptmenü der App die Geräteeinstellungen. Trenne den Aktivitätstracker von der App. Navigiere anschließend zu den Bluetooth-Einstellungen des Telefons und entkoppele den Aktivitätstracker.

Wie kopple ich denselben Aktivitätstracker erneut mit der App?

Falls du deinen Aktivitätstracker nicht entkoppelt hast, folge den Anleitungen unter „Wie entkoppele ich meinen Aktivitätstracker von meinem Telefon?“ Um ihn wieder zu koppeln, folge den Anleitungen unter „Wie koppele ich meinen Aktivitätstracker mit meinem Telefon?“

Wie weit kann der Aktivitätstracker von meinem Telefon entfernt sein und gleichzeitig verbunden bleiben?

Das Telefon und der Aktivitätstracker können bis zu 10 Meter voneinander entfernt sein, vorausgesetzt es befinden sich keine Wände oder andere Hindernisse dazwischen.

Wie viele Aktivitätstracker oder Geräte kann ich mit der App verbinden?

Du kannst so viele Geräte mit der App koppeln, wie du möchtest, aber es kann nur ein Gerät gleichzeitig aktiv und verbunden sein.

Wie kopple ich die zusätzlichen Aktivitätstracker oder tragbare Technologien mit der App?

Öffne die App. Klicke im Hauptmenü der App auf „Meine Geräte“. Tippe auf das „+“-Symbol unten im Bildschirm. Führe die Schritte unter „Einrichten meines Aktivitätstrackers“ aus. Beachte, dass nur ein Aktivitätstracker gleichzeitig aktiv und verbunden sein kann.

Wie schalte ich zwischen gekoppelten Geräten?

Öffne die App. Klicke im Hauptmenü der App auf „Meine Geräte“ und wähle dasjenige, das du verwenden möchtest. Beachte, dass nur ein Aktivitätstracker gleichzeitig aktiv und verbunden sein kann.

Warum wird mein Aktivitätstracker nicht synchronisiert?

Dies könnte eine der folgenden Ursachen haben:

  • Der Aktivitätstracker kann getrennt sein oder sich außerhalb der Bluetooth-Reichweite des Telefons befinden. Die Bluetooth-Reichweite beträgt 10 Meter, vorausgesetzt, es befinden sich keine Türen, Wände oder sonstige Hindernisse zwischen dem Telefon und dem Aktivitätstracker. Die Bluetooth-Funktion des Telefons könnte deaktiviert sein. Der App-Akku gibt eine Meldung aus, falls Bluetooth deaktiviert ist, und fordert dich auf, die Funktion wieder zu aktivieren. Aktiviere die Bluetooth-Funktion deines Telefons über seine Bluetooth-Einstellungen. Falls sie bereits aktiviert sein sollte, versuche, sie ab- und wieder einzuschalten.
  • Sollte sich der Aktivitätstracker innerhalb der Bluetooth-Reichweite des Telefons befinden und nicht damit synchronisieren, könnte es am niedrigen Akkustand des Aktivitätstrackers liegen. Folge den Anleitungen unter „Wie installiere/ersetze ich die Batterie?“, um deine Batterie zu ersetzen.
  • Bleibt dein Aktivitätstracker auch nach dem Austausch der Batterie getrennt, während er in Bluetooth-Reichweite ist, versuche, Bluetooth zu deaktivieren und erneut zu aktivieren.
  • Verbindet sich dein Tracker weiterhin nicht, versuche, die Schritte unter „Wie kopple ich denselben Aktivitätstracker erneut mit der App?“ auszuführen.
  • Führt keine dieser Maßnahmen zum Erfolg, wende dich an den Kundendienst unter katespadenewyorkconnected@wearablessupport.com.

Batterie

Wie installiere/ersetze ich die Batterie?

Batterieinstallationen variieren je nach Modell. Je nach Model schraube einfach den Deckel mit deinen Fingern oder einer Münze ab, um ins Batteriefach zu gelangen. Lege die Batterie ein und beachte dabei die Polung im Batteriefach. Setze den Deckel wieder auf. Siehe anschließend die mitgelieferte Schnellstartanleitung für weitere Schritte.

Wie lange hält die Batterie?

Die Nutzungsdauer der Batterie hängt davon ab, wie oft du mit dem Gerät interagierst. Im Allgemeinen kannst du das Gerät rund vier Monate lang nutzen, bevor die Batterie ersetzt werden muss.

Woran erkenne ich, wenn der Batteriestand niedrig ist oder die Batterie ausgetauscht werden muss?

Die App benachrichtigt dich, wenn der Batteriestand niedrig ist oder die Batterie ausgetauscht werden muss. Falls die App noch keine Benachrichtigung diesbezüglich gesendet hat, kann deine Batterie weiterhin verwendet werden.

Eigenschaften

Ist mein Aktivitätstracker wasser- und/oder staubdicht?

Das Modul ist spritzwasser- und staubresistent, jedoch wird das Eintauchen in Wasser nicht empfohlen. Darüber hinaus können die Armbandmaterialien wie Leder von Wasser oder Staub beschädigt werden.

Verfügt mein Aktivitätstracker über eine Anzeige, Mikrofon und/oder Lautsprecher?

Das Gerät verfügt nicht über Anzeige, Mikrofon oder Lautsprecher.

Verfügt mein Aktivitätstracker über GPS?

Das Gerät verfügt nicht über GPS.

Verfügt mein Aktivitätstracker über eine Alarmfunktion?

Das Gerät hat keine Alarmfunktion.

Aktivitätstracking

Welche Arten von Aktivitäten werden von meinem Gerät nachverfolgt?

Dein Gerät registriert Aktivität (Schritte, Kalorien und Entfernung) und Schlaf (Wachzeit, REM-Schlaf und Tiefschlaf). Darüber hinaus kannst du mit der App deinen Fortschritt hin zu einem gesetzten persönlichen Ziel wie etwa Flüssigkeitsaufnahme oder Training nachverfolgen.

Wie navigiere ich zwischen Tages- und Wochenansicht?

Ziehe in der Tagesansicht den Bildschirm nach unten, um deine Wochenansicht zu sehen. Um zur Tagesansicht zurückzukehren, wische im Bildschirm von unten nach oben.

Wo finde ich meine Aktivitätshistorie?

Wische im Bildschirm von links nach rechts, um deinen Aktivitätsverlauf in der Tages- und der Wochenansicht zu sehen. Es werden bis zu 14 Tage Historie angezeigt.

Wie kann ich auf meine Aktivitätseinstellungen zugreifen oder mein Schritteziel aktualisieren?

Tippe in der Tages- oder Wochenansicht auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wähle „Schritteziel ändern“ aus.

Wie trage ich meine Körpergröße und -gewicht ein?

Um deine Körpergröße und -gewicht einzutragen, tippe auf die drei Linien in der linken oberen Ecke der App, um zum Navigationsmenü zu gelangen. Wähle das Zahnrad-Symbol in der rechten oberen Ecke des erweiterten Bildschirms, um zu deinen Einstellungen zu gelangen. Wähle „Größe“ oder „Gewicht“ aus, scrolle nach oben und nach unten, um die richtige Zahl auszuwählen, und tippe auf „Fertig“, um zu bestätigen.

Wie kann ich die Maßeinheiten ändern?

Um die Maßeinheiten zu ändern, navigiere zu deinen Aktivitätseinstellungen und tippe auf „Einheiten“, um entweder das US- oder das metrische System auszuwählen.

Welche Aktivitäten eignen sich am besten für mein Gerät?

Der Aktivitätstracker eignet sich am besten zum Aufzeichnen von Schritten beim Gehen, Laufen und ähnlichen Aktivitäten im Laufe deines Tages. Das Gerät ist lediglich spritzwassergeschützt, es wird als nicht empfohlen, dieses beim Schwimmen zu tragen.

Meine Schritte/Aktivitätsdaten werden nicht in der App registriert. Wie lässt sich das beheben?

Stelle sicher, dass du das Aktivitäts-Onboarding abgeschlossen hast und das Gerät für Tracking eingerichtet ist. Stelle anschließend sicher, dass dein Gerät eingeschaltet, geladen und mit der App verbunden ist. Navigiere zum Synchronisieren zu deinem Aktivitätsbildschirm und ziehe am Aktivitätsrad, um den Synchronisationsvorgang zu starten.

Die App gibt meine Schrittanzahl-/Aktivitätstrackingdaten nicht korrekt wider. Warum?

Dies könnte eine der folgenden Ursachen haben:

  • Stelle sicher, dass du das Onboarding abgeschlossen und deine Trackingaktivität eingerichtet hast.
  • Vergewissere dich, dass die Batterie des Geräts nicht verbraucht ist und dein Gerät mit der App synchronisiert wird.
  • Stelle sicher, dass das Gerät fest um dein Handgelenk gelegt ist.
  • Das Gerät registriert Gehen, Laufen und Fahrradfahren (aber keine Heimtrainer). Wenn du beim Gehen etwas in der Hand hältst, um die herum das Gerät gelegt ist, werden möglicherweise nicht alle Schritte genau registriert.
  • Das Gerät könnte sich im Wiederherstellungsmodus befinden. In diesem Fall sind Tracking und Benachrichtigung deaktiviert. Du musst eine Firmware-Aktualisierung durchführen, damit deine Aktivität wieder erfasst wird.
  • Wir verwenden Sensoren sowie einen komplexen Algorithmus, um festzustellen, ob jemand einen Schritt gemacht hat. Wir glauben, dass unser Algorithmus eine genaue Wiedergabe tatsächlicher Bewegung ist und falsche Bewegungen wie etwa einfaches Bewegen der Arme ignoriert werden.

Warum sehe ich nicht die Anzahl verbrannter Kalorien?

Kalorienmetriken werden erst angezeigt, nachdem Körpergröße und -gewicht eingetragen wurden. Siehe dazu „Wie trage ich meine Körpergröße und -gewicht ein?“

Überwacht mein Aktivitätstracker meinen Herzrhythmus?

Nein, der Herzrhythmus wird nicht überwacht.

Wie überprüfe ich meinen Aktivitätsfortschritt?

Öffne die App, um deinen Aktivitätsfortschritt zu sehen, oder tippe einfach doppelt auf das Trackinggerät an deinem Handgelenk. Die LED-Anzeige zeigt deinen Fortschritt an.

  • 1 Blinker = 0-25 %
  • 2 Blinker = 25-50 %
  • 3 Blinker = 50-75 %
  • 4 Blinker = 75-99 %
  • 5 schnelle Blinker = 100 %

Wenn ich meinen Tracker nicht synchronisiere, gehen meine Aktivitätsdaten dann verloren?

Dein Aktivitätstracker speichert deine Daten zwischen den Synchronisationen für bis zu 20 Tage.

Kann ich meine Aktivitäten oder Training auch manuell eingeben?

Du kannst deine Schlafdaten manuell eintragen. Körperliche Aktivitäten können jedoch nicht manuell eingegeben werden.

Integration von Drittanbietern

Aktivität

Kann ich meine Aktivitätsdaten an andere Apps senden?

Ja, du kannst die Daten an Fitness-Apps wie Jawbone, Under Armour Record, Apple Health und Google Fit senden.

Kann ich meine Aktivitätsdaten von anderen Apps an diese App senden?

Nein, du kannst nur deine Daten an andere Apps exportieren (und keine Daten importieren).

Warum unterscheidet sich meine Schrittanzahl in der App von den Aufzeichnungen in anderen Apps, die ich verwende?

Wir verwenden Sensoren und einen komplexen Algorithmus, um deine Schrittanzahl zu ermitteln. Jede App verwendet einen anderen Algorithmus, daher kommt es zu Unterschieden zwischen den Aufzeichnungen.

Schlaf

Kann ich meine Schlafdaten an andere Apps senden?

Nein, du kannst deine Schlafdaten nicht an andere Apps senden.

Kann ich meine Schlafdaten aus anderen Apps importieren?

Nein, du kannst keine Schlafdaten aus anderen Apps empfangen.

Warum unterscheiden sich meine Schlafdaten in der App von den Aufzeichnungen in anderen Apps, die ich verwende?

Wir verwenden Sensoren und einen komplexen Algorithmus, um deine Schlafdaten zu ermitteln. Jede App verwendet einen anderen Algorithmus, daher kommt es zu Unterschieden zwischen den Aufzeichnungen.

Schlafüberwachung

Welche Art von Schlafaktivität wird nachverfolgt?

Wenn du dein Gerät beim Schlafen trägst, registriert es automatisch, wann du einschläfst, die Schlafdauer, die Dauer der REM- und Tiefschlafphasen und den Zeitpunkt des Aufwachens.

Wie navigiere ich zwischen Tages- und Wochenansicht?

Ziehe in der Tagesansicht den Bildschirm nach unten, um deine Wochenansicht zu sehen. Um zur Tagesansicht zurückzukehren, wische im Bildschirm von unten nach oben.

Wo finde ich meine Schlafhistorie?

Wische im Bildschirm nach rechts, um deinen Aktivitätsverlauf in der Tages- und der Wochenansicht zu sehen. Es werden bis zu 14 Tage Historie angezeigt.

Meine Schlafdaten werden nicht in der App registriert. Wie lässt sich das beheben?

Stelle sicher, dass du das Schlaf-Onboarding abgeschlossen hast, um das Tracking einzustellen. Stelle anschließend sicher, dass dein Gerät eingeschaltet, geladen und mit der App verbunden ist. Navigiere zum Synchronisieren zu deinem Aktivitätsbildschirm und ziehe am Aktivitätsrad, um den Synchronisationsvorgang zu starten.

Meine Schlafdaten in der App sehen nicht korrekt aus. Warum?

Dies könnte eine der folgenden Ursachen haben:

  • Stelle sicher, dass du das Schlaf-Onboarding abgeschlossen und deine Trackingaktivität eingerichtet hast.
  • Vergewissere dich, dass dein Gerät eingeschaltet, geladen und mit der App verbunden ist.
  • Du kannst deine Schlafdaten manuell bearbeiten, wenn du glaubst, dass die Anfangs- und Endzeiten nicht korrekt sind.

Wie bearbeite ich mein Schlafprotokoll?

Um einen bestehenden Eintrag zu bearbeiten, navigiere zum Schlaf-Abschnitt der App und drücke die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. Klicke im Menü auf „Schlafdaten bearbeiten“. Hier kannst du manuell den Anfangs- oder den Endzeitpunkt eines Eintrags ändern. Um einen Schlafeintrag manuell hinzuzufügen, wähle in der Mitte des Bildschirms für eine Nacht ohne aufgezeichnete Schlafdaten „Schlafeintrag hinzufügen“.

Muss ich eine Taste betätigen oder einen anderen Schritt ausführen, um die Schlafüberwachung zu starten?

Nein, dein Aktivitätstracker nimmt automatisch die Schlafüberwachung auf, damit du den Schlafmodus nicht manuell aktivieren oder deaktivieren musst.

Link

Was ist Link?

Link ermöglicht es dir, Telefoneinstellungen durch dreifaches Antippen deines Aktivitätstrackers zu steuern. Innerhalb der App kannst du dafür folgende Einstellungen aktivieren:

  • Ring My Phone – Finde dein Telefon, indem du es klingeln lässt
  • Take a Photo – Mache ein Foto oder ein Selfie
  • Control My Music – Abspielen/Anhalten, zum nächsten oder vorherigen Lied wechseln, Ziele nachverfolgen – verfolge deinen Fortschritt hin zu einem gesetzten Ziel

Wie ändere ich, welche Einstellungen durch Link gesteuert werden?

Tippe auf die drei Linien in der linken oberen Ecke der App, um das Navigationsmenü zu öffnen. Wähle im Navigationsmenü Link aus, um in den Link-Abschnitt zu navigieren. Hier findest du ein Optionsmenü, aus dem du auswählen kannst, indem du die gewünschten Optionen auswählst. Du kannst die Funktion auch ganz abschalten, indem du die Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Link-Menüs umschaltest.

Konto- und Geräteeinstellungen

Wie greife ich auf das Einstellungsmenü zu?

Um auf die Einstellungen zuzugreifen, tippe auf die drei Linien in der linken oberen Ecke der App, um das Navigationsmenü zu öffnen. Tippe auf das Zahnrad in der rechten oberen Ecke. In deinem Einstellungsmenü kannst du auf die Einstellungen für dein Konto, Aktivität und Schlaf zugreifen.

Wie kann ich meinen Namen ändern?

Um deinen Vor- oder Nachnamen zu ändern, navigiere zu den Einstellungen und klicke auf „Mein Profil“. Tippe auf deinen Vor- oder Nachnamen und verwende die Tastatur, um ihn zu bearbeiten. Tippe auf „Fertig“, um deine Änderungen zu speichern.

Wie bearbeite ich meine E-Mail-Adresse?

Um deine E-Mail-Adresse zu ändern, navigiere zu den Einstellungen und klicke auf „Mein Profil“. Tippe auf deine E-Mail-Adresse und verwende die Tastatur, um sie zu bearbeiten. Tippe auf „Fertig“, um deine Änderungen zu speichern.

Wie ändere ich mein Kennwort?

Um dein Kennwort zu ändern, navigiere zu den Einstellungen und klicke auf „Mein Profil“. Tippe auf „Kennwort zurücksetzen“ und gib dein neues Kennwort mithilfe der Tastatur ein. Bestätige dein Kennwort mit „Bestätigen“.

Wie lösche ich mein Konto?

Um dein Konto zu löschen, navigiere zu den Einstellungen und klicke auf „Mein Profil“. Tippe auf „Konto löschen“ unten im Bildschirm und tippe anschließend auf „Ok“ zur Bestätigung.

Wie kann ich mich von E-Mails abmelden?

Um sich von E-Mails abzumelden, navigiere zu den Einstellungen und klicke auf „Benachrichtigungen“. Verschiebe die Schaltfläche, um dich von E-Mails abzumelden.

Wie melde ich mich von Push-Benachrichtigungen ab?

Um sich von Push-Benachrichtigungen abzumelden, navigiere zu den Einstellungen und klicke auf „Benachrichtigungen“. Verschiebe die Schaltfläche, um dich von Push-Benachrichtigungen abzumelden.

Wie ändere ich die App-Sprache?

Die App-Sprache wird basierend auf der für dein Telefon eingestellten Sprache automatisch ausgewählt. Sollte die Sprache deines Telefons nicht zu den Sprachen gehören, in die die App übersetzt wurde, ist die Standardsprache Englisch.

Wie greife ich auf meine Garantieinformationen zu?

Um auf die Garantieinformationen zuzugreifen, navigiere zu den Einstellungen, klicke auf „Info“ und anschließend auf „Garantie“.

Wie greife ich auf den Geräteverwaltungsschirm zu?

Um auf den Geräteverwaltungsschirm zugreifen zu können, tippe auf das Gerätesymbol in der rechten oberen Ecke des Dashboards/der Startseite.

Wie erhalte ich weitere Informationen zu dem verbundenen Gerät?

Um weitere Informationen über das Gerät zu erhalten, navigiere zur Geräteverwaltung und drücke auf das Symbol „I“ rechts neben dem Gerätenamen.

Wie entferne ich ein Gerät?

Öffne die App. Öffne im Hauptmenü der App die Geräteeinstellungen und trenne den Aktivitätstracker von der App. Navigiere anschließend zu den Bluetooth-Einstellungen des Telefons und entkopple den Aktivitätstracker.

Wie füge ich ein Gerät hinzu?

Falls du die App bereits installiert hast und ein neues Gerät hinzufügen möchtest, tippe auf die drei Linien in der linken oberen Ecke der App, um das Navigationsmenü zu öffnen. Wähle „Meine Geräte“ und anschließend „Hinzufügen“ in der rechten oberen Ecke des Bildschirms aus.

Datenschutz

Wie werden meine persönlichen Informationen verwendet?

Siehe Datenschutzrichtlinie in den Einstellungen der App.