Partner Gemeinsam –
für Frauen weltweit Wir unterstützen Organisationen, die sich für die Förderung von Frauen und Mädchen einsetzen, indem sie ihnen Möglichkeiten zur Selbstbestimmung und Beschäftigung bieten, Gemeinschaften fördern und leicht zugängliche Ressourcen im Bereich der psychischen Gesundheit von Frauen und Mädchen schaffen.
für Frauen weltweit Wir unterstützen Organisationen, die sich für die Förderung von Frauen und Mädchen einsetzen, indem sie ihnen Möglichkeiten zur Selbstbestimmung und Beschäftigung bieten, Gemeinschaften fördern und leicht zugängliche Ressourcen im Bereich der psychischen Gesundheit von Frauen und Mädchen schaffen.

NYC Die 2018 gegründete kate spade new york foundation spendet an Projekte, die die wirtschaftliche Emanzipation, den Zugang zu Chancen und Wege zu einer besseren psychischen Gesundheit von Frauen und Mädchen im Großraum New York und weltweit unterstützen.


Black Girls Smile Die kate spade new york foundation hat sich mit Black Girls Smile zusammengetan, um im Rahmen des Programms SHE's Mentally Prepared praktische und virtuelle Kompetenzworkshops zum Thema psychische Gesundheit in New York anzubieten. Das Programm SHE's Mentally Prepared zielt darauf ab, die Kompetenzen im Bereich psychische Gesundheit zu verbessern, die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen abzubauen und den Zugang zu Ressourcen in diesem Bereich zu verbessern. Das Programm bietet monatliche 90-minütige Workshops an, die von zugelassenen Fachkräften für psychische Gesundheit geleitet werden und sich auf Themen konzentrieren, die sich speziell auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Schwarzen Frauen und Mädchen auswirken.


Girls Inc. of NYC Die kate spade new york foundation unterstützt Girls Inc. of NYC bei der Entwicklung von Mind Body Matters, einem interaktiven, digitalisierten Lehrplan zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens von Mädchen im Teenageralter und damit zur Verbesserung ihrer schulischen Leistungen und Chancen. Wir haben nicht nur die Entwicklung dieses Lehrplans unterstützt, sondern auch Zuschüsse für die Ausweitung von Mind Body Matters auf ganz New York City zur Verfügung gestellt, indem wir ein „Train-the-Trainer“-Modell entwickelt haben, um eine Lehrerfortbildung zur Verbreitung effektiver Lehrmethoden zu etablieren und das Mind Body Matters-Programm stadtweit umzusetzen.


Girls Who Code Die kate spade new york foundation arbeitet seit über 6 Jahren mit Girls Who Code zusammen, um Nachwuchs-Tech-Spezialistinnen in den USA im Rahmen ihres Sommerprogramms zu fördern. Das Programm lehrt Trans-, Cis- und nicht-binäre Schülerinnen die Informatikkenntnisse, die sie benötigen, um ihre Gemeinschaft zu unterstützen und sich gleichzeitig auf eine Karriere in der Tech-Branche vorzubereiten.


Grace Institute Die kate spade new york foundation unterstützt die Abteilung für Partizipation des Grace Institute, das über 200 arbeitslosen und unterbeschäftigten Frauen in New York City im Rahmen seines Job-Trainingsprogramms Ressourcen für psychische Gesundheit und Wohlbefinden zur Verfügung stellt und sie betreut. Das Grace Institute bietet berufsbezogene Schulungen, Beratung, Vermittlungsdienste und Weiterbildungsmöglichkeiten, die zu einer aufstiegsorientierten Beschäftigung führen.


International Rescue Committee
committee Die kate spade new york foundation unterstützt das erste formale geschlechtsspezifische Karriereentwicklungsprogramm des International Rescue Committee. Das POWER-Programm für geflüchtete und zugewanderte Frauen bietet Maßnahmen zur Berufsausbildung und Karriereentwicklung für Migrantinnen und geflüchtete Frauen in New York City.
committee Die kate spade new york foundation unterstützt das erste formale geschlechtsspezifische Karriereentwicklungsprogramm des International Rescue Committee. Das POWER-Programm für geflüchtete und zugewanderte Frauen bietet Maßnahmen zur Berufsausbildung und Karriereentwicklung für Migrantinnen und geflüchtete Frauen in New York City.

Lower East Side Girls Club Die kate spade new york foundation hat den Lower East Side Girls Club während der ersten beiden Jahre des im Jahr 2020 eröffnete Center for Wellbeing and Happiness unterstützt. Mit einer Mischung aus virtuellen und Präsenzprogrammen, die sich an Mädchen, ihre Mütter und die weitere Lower-East-Side-Gemeinschaft richten, zielt das Center darauf ab, gesunde Lebensstile bei jungen Erwachsenen und ihren Familien zu stärken und zu unterstützen. Dadurch sollen Gesundheitsrisiken verringert und allgemeine Gesundheitszustände verbessert werden.


The Moth Die kate spade new york foundation unterstützt das Projekt „Young Women's Voices“ von The Moth. Das Young Women's Voices Project hilft Frauen in New York City, ihr größtes Kapital einzusetzen – ihre authentische Stimme und ihre Erfahrungen. In Zusammenarbeit mit The Moth bieten wir Frauen und Mädchen eine Reihe von Programmen und Workshops an, um ihre persönlichen Geschichten zu formen und zu gestalten, darunter High School Story SLAM Residencies für Mädchen, Community-Workshops für Frauen und vieles mehr, um ihre Stimme, ihr Selbstvertrauen und ihre innere Stärke zu fördern.


National Council for Mental Wellbeing Die kate spade new york foundation hat dem National Council for Mental Wellbeing Fördermittel zur Verfügung gestellt und damit 2.500 Frauen und Mädchen im Rahmen eines Erste-Hilfe-Trainings für psychische Gesundheit dabei unterstützt, in Krisen- und Nicht-Krisensituationen Anzeichen für psychische Probleme und Drogenmissbrauch zu erkennen und darauf zu reagieren. Der National Council arbeitet mit lokalen Organisationen in der ganzen Stadt zusammen und konzentriert sich dabei auf die Bereitstellung von Schulungen zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden von Frauen und Mädchen.


Rising Tide Capital Mithilfe von finanziellen und Produktspenden sowie Freiwilligenarbeit unserer Mitarbeiter unterstützen wir die Programme von Rising Tide Capital, die Unternehmerinnen ohne Zugang zu Dienstleistungen und Ressourcen unterstützen. Sie erhalten Schulungen, Beratung, mentale Unterstützung und die finanziellen Mittel, die sie für die Gründung und Leitung eines erfolgreichen Kleinunternehmens benötigen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die wirtschaftlichen Möglichkeiten und die psychische Gesundheit von Frauen mit niedrigem Einkommen und ihren Familien zu verbessern.


Per Scholas Wir arbeiten mit Per Scholas zusammen, um Frauen aus benachteiligten Verhältnissen dabei zu helfen, eine technische Karriere einzuschlagen und erfolgreich zu sein. Die kate spade new york foundation unterstützt das Projekt Women in Tech von Per Scholas, das jährlich mehr als 180 Frauen in technischen Berufen in New York ausbildet, zertifiziert und fördert. Gemeinsam arbeiten wir daran, die komplexen Probleme anzugehen und zu lösen, die bisher den Fortschritt von Frauen im Technologiesektor behindert haben.




Nordamerika In ganz Nordamerika arbeiten wir mit Organisationen zusammen, die sich für die psychische Gesundheit von Frauen und Mädchen einsetzen, insbesondere in den Gemeinden, in denen kate spade new york zu Hause ist.


Born This Way Foundation Die Born This Way Foundation setzt sich für die psychische Gesundheit junger Menschen ein und arbeitet mit ihnen zusammen, um eine freundlichere und mutigere Welt zu schaffen. Die Born This Way Foundation nutzt innovative Programme und Partnerschaften, um gesunde Gespräche über psychisches Wohlbefinden anzuregen, zu begleiten und zu fördern. Das Ziel ist es, junge Menschen online und offline mit faktenbasierten Ressourcen und Diensten in Kontakt zu bringen, die ihre psychische Gesundheit stärken, und Gemeinschaften zu schaffen, in denen das psychische und emotionale Wohlbefinden als Priorität angesehen wird. Jedes Jahr vom 1. bis zum 21. September beteiligen wir uns außerdem an der Kampagne #BeKind21 der Born This Way Foundation: Sie ruft die Menschen auf der ganzen Welt dazu auf, jeden Tag eine gute Tat zu vollbringen.


Crisis Text Line Auf dem Höhepunkt der Coronapandemie rief die kate spade new york foundation gemeinsam mit Crisis Text Line die Kampagne #forthefrontlines ins Leben. Damit unterstützen sie die psychische Gesundheit von medizinischem Fachpersonal, das unter den unmittelbaren und anhaltenden Auswirkungen des starken Stresses im Rahmen der COVID-19-Pandemie leidet.


Find Your Anchor Das Ziel der „Find Your Anchor“-Bewegung ist die Suizidprävention sowie Sensibilisierung und Aufklärung zu dem Thema. In materieller Form tritt Find Your Anchor als kleine blaue Schachtel mit verschiedenen Materialien darin auf, die inspirieren, beruhigen und Unterstützung bieten sollen. Wir arbeiten mit Find Your Anchor zusammen, um ihre Ankerschachteln für Frauen und Mädchen in den USA zugänglich zu machen.


The Trevor Project Wir haben uns mit The Trevor Project zusammengetan, um die Selbstmordrate unter Jugendlichen der LGBTQ+-Szene zu senken. Im Rahmen unserer Partnerschaft mit The Trevor Project tragen unsere Spenden dazu bei, die wichtige Arbeit für LGBTQ+-Jugendliche in der Gemeinde, die Programme und die unverzichtbaren Krisendienste rund um die Uhr zu finanzieren. Zusätzlich zu den Spenden veranstalten wir interne Veranstaltungen für unsere Mitarbeiter, bei denen sie mehr über die Belange von LGBTQ+-Jugendlichen erfahren und Ressourcen für Gespräche über die psychische Gesundheit von LGBTQ+-Jugendlichen nutzen können. Die mehr als 1.500 ehrenamtlichen Krisenberater von The Trevor Project unterstützen jedes Jahr über 150.000 LGBTQ+-Jugendliche in Krisensituationen und vieles mehr. Neben der Partnerschaft mit The Trevor Project auf nationaler Ebene unterstützen wir auch TrevorSpace, eine internationale Online-Community für LGBTQ+-Jugendliche im Alter von 13-24 Jahren..




Ruanda Seit 2013 arbeiten wir in der Gemeinde Masoro in Ruanda. Erfahre mehr über unsere Arbeit und unsere Partner.


Abahizi Rwanda Im Rahmen unserer „On Purpose“-Kollektion arbeiten wir mit Abahizi Rwanda zusammen, einem sozial orientierten Handtaschenhersteller, der ein mitarbeitereigener, B-Corp-zertifizierter Lieferant ist. Wir investieren in und beziehen von Abahizi – und im Gegenzug unterstützt Abahizi die mehr als 250 Frauen, die bei dem Unternehmen arbeiten, durch Vollzeitbeschäftigung, Unterstützung für psychische Gesundheit und Wohlbefinden, Schulungen und Beratung sowie Gesundheitsversorgung für alle Mitarbeiterinnen und ihre Familien.


Africa Yoga Project Seit 2018 arbeitet kate spade mit dem Africa Yoga Project (AYP) zusammen, dessen Ziel es ist, junge Menschen in Afrika mithilfe von Yoga zu fördern und zu stärken sowie ihre Berufschancen zu verbessern. Darüber hinaus konzentriert sich AYP speziell auf den Einsatz von Yoga zur Bewältigung von Traumata und hat in Zusammenarbeit mit der University of Buffalo Forschungen durchgeführt, um die positiven Auswirkungen ihres Trainings auf das Wohlbefinden der Teilnehmer:innen zu untersuchen.


African Entrepreneur Collective Durch unsere Arbeit in Masoro haben wir uns mit Inkomoko, der ruandischen Tochtergesellschaft des African Entrepreneur Collective, zusammengetan, das unternehmerische Schulungen, Beratung und Zugang zu Kapital anbietet, um Unternehmern bei der Schaffung von Arbeitsplätzen zu helfen. Die Partnerschaft konzentriert sich speziell auf die Unterstützung lokaler Unternehmen bis zum Jahr 2024.


Isooko Community Development Als Teil unserer langfristigen Bemühungen zur Förderung ruandischer Führungskräfte stellte die „On Purpose“-Stiftung Startkapital für die Gründung von Isooko Community Development zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine in Ruanda ansässige gemeinnützige Organisation, die Frauen und Jugendliche mithilfe umfassender, integrativer Programme mit den Schwerpunkten Gesundheit, Bildung und Wirtschaft fördert und so auch die Entwicklung ruandischer Gemeinden vorantreibt. ICD bietet über das Sport- und Lernzentrum in Masoro Zugang zu Hilfsmitteln und Ressourcen, um positive Veränderungen und nachhaltigen sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.


General Architecture Collaborative
collective Seit 2015 arbeiten wir mit dem General Architecture Collaborative (GAC) zusammen, um unsere weiteren Aktivitäten in Masoro, Ruanda, zu planen und umzusetzen. Wir haben uns aufgrund ihres kooperativen Ansatzes mit dem GAC zusammengetan, der auf gesellschaftlichem Engagement, Schulungen und Bildung sowie Forschung und Innovation basiert.
collective Seit 2015 arbeiten wir mit dem General Architecture Collaborative (GAC) zusammen, um unsere weiteren Aktivitäten in Masoro, Ruanda, zu planen und umzusetzen. Wir haben uns aufgrund ihres kooperativen Ansatzes mit dem GAC zusammengetan, der auf gesellschaftlichem Engagement, Schulungen und Bildung sowie Forschung und Innovation basiert.

Resonate-Workshops Wir haben uns mit Resonate zusammengetan, um sowohl bei Abahizi Rwanda als auch im Ort Masoro, wo unser Lieferant für die „On Purpose“-Kollektion ansässig ist, Führungsworkshops für Frauen und Jugendliche anzubieten. Gemeinsam arbeiten wir daran, das Selbstvertrauen, die Entscheidungsfähigkeit und den Einfluss der ruandischen Frauen auf ihre eigenen Leben zu stärken.


Weltweit


The Trevor Project Wir haben uns mit The Trevor Project zusammengetan, um die Selbstmordrate unter Jugendlichen der LGBTQ+-Szene zu senken. Im Rahmen unserer Partnerschaft mit The Trevor Project tragen unsere Spenden dazu bei, die wichtige Arbeit für LGBTQ+-Jugendliche in der Gemeinde, die Programme und die unverzichtbaren Krisendienste rund um die Uhr zu finanzieren. Zusätzlich zu den Spenden veranstalten wir interne Veranstaltungen für unsere Mitarbeiter, bei denen sie mehr über die Belange von LGBTQ+-Jugendlichen erfahren und Ressourcen für Gespräche über die psychische Gesundheit von LGBTQ+-Jugendlichen nutzen können. Die mehr als 1.500 ehrenamtlichen Krisenberater von The Trevor Project unterstützen jedes Jahr über 150.000 LGBTQ+-Jugendliche in Krisensituationen und vieles mehr. Neben der Partnerschaft mit The Trevor Project auf nationaler Ebene unterstützen wir auch TrevorSpace, eine internationale Online-Community für LGBTQ+-Jugendliche im Alter von 13-24 Jahren.


Shout UK Im Rahmen unserer Partnerschaft mit Shout UK unterstützen wir deren Datenanalyse, um besser zu verstehen, wer ihre Nutzerinnen sind. Auf diese Weise soll Shout für Frauen und Mädchen im Alter von 9 bis 25 Jahren, die Schwierigkeiten bei der Suche nach psychischer Unterstützung haben, zugänglicher gemacht werden. Zu den besonders betroffenen Gruppen gehören Angehörige ethnischer Minderheiten; Kinder und Jugendliche, die vom Staat betreut werden; und junge Eltern mit geringem Einkommen.


Find Your Anchor Das Ziel der „Find Your Anchor“-Bewegung ist die Suizidprävention sowie Sensibilisierung und Aufklärung zu dem Thema. In materieller Form tritt Find Your Anchor als kleine blaue Schachtel mit verschiedenen Materialien darin auf, die inspirieren, beruhigen und Unterstützung bieten sollen. Wir arbeiten mit Find Your Anchor zusammen, um ihre Ankerschachteln für Frauen und Mädchen in den USA zugänglich zu machen.



